WHERE_AM_I wer bin ich?


Mit diesem Coding können Sie verschiedene Templates starten, jenachdem ob der Leser eine Seite, Kategorie, home oder Tag wählt. Bludit kennt vier Seiten-Typen

Wer bin ich Bludit?

Bludit bietet einige hilfreiche Systemvariablen an, die Ihnen anzeigen können welche Interaktion und welche Art Seite der Leser gerade betrachtet bzw. vom CMS anfordert. Wollten Sie in Abhängigkeit der angezeigten Seiten unterschiedliche Templates ausführen, dann sollten Sie das folgende Codeschnipsel in die index.php einsetzen:

...  ...
010  if ($WHERE_AM_I=='home') {
011    echo 'Leser betrachtet die Startseite';
012  } elseif ($WHERE_AM_I=='page') {
013    echo 'Leser hat einen Beitrag gewählt';
014  } elseif ($WHERE_AM_I=='category') {     
015    echo 'Eine Kategorie wurde aufgerufen';
016  } elseif ($WHERE_AM_I=='tag') {
017    echo 'Leser hat einen TAG gewählt';
018  }
...  ...

Code

So in ähnlicher Form kennen Sie das Codeschnipsel sicherlich aus den index.php des Theme-Ordners in der Standarinstallation. Wie folgt sollte es ursprünglich nach erfolgter Erstinstallation aussehen. Dieses Codesegment fragt im wesentlich nur ab ob der Leser einen Beitrag anklickt (page), für alles andere startet Bludit die Datei home.php

...  ...
039  if ($WHERE_AM_I == 'page') {
040    include(THEME_DIR_PHP.'page.php');
041  } else {
042    include(THEME_DIR_PHP.'home.php');
043  }
...  ...

Code

Im Codeschnipsel am Beginn des Beitrags können Sie nun zusätzlich unterscheiden, ob der Leser eine Kategorie oder einen Tag gewählt hat, um damit unterschiedliche Templates aufzurufen.


Mein Name ist Oliver Lohse. Ich bin diplomierter Wirtschafts-Informatiker und Organisations-Programmierer in verschiedenen Sprachen bzw. Markup-Dialekten, z.B. Java, JEE, COBOL, PHP, Python, MySQL, HTML, CSS, ANSI C, Lisp, Rexx, JavaScript, Scheme, ActionScript 2.0, Maschinensprache, Assembler und JCL. Seit mehr als 25 Jahren arbeite ich in einem großen Softwareunternehmen für Versicherungen in Hannover Niedersachsen.

FlightCMS
2023-12-21
Konstanten
post
Kontakt@Oliver-Lohse.de

Bludit

Das kostenlose Flatfile CMS Bludit ist das beliebteste Content Management System, das dem großen WordPress sehr nahe kommt, jedoch deutlich mehr Sicherheit bietet.

Datenschutz

Die Webseite verwendet keinerlei Tracking- oder Speichermechanismen, die einen Rückschluss auf das Leserverhalten und Ihre Identität zulassen. Die Webseite verwendet keine Cookies, denn Cookies haben einen schlechten Ruf.

Impressum

CMSWorkbench ist eine Entwicklerseite über meine Arbeit im Bereich der Content Management Systeme. Die vielen Codeschnipsel sind im wesentlichen als kleine Notizzettel zu werten als das es ausgereifte Beiträge wären.