Categorie Count inSidebar ausblenden


Standardmäßig wird neben der Kategorie die Anzahl enthaltener Artikel gezeigt. Dies kann etwas nerven und stört das Layout, schalten Sie die Funktion ab

Categorie Count ausblenden

Ganz ehrlich? Niemand interessiert sich für die Anzahl von Beiträgen in einer Kategorie, daher können Sie durch diesen Beitrag die Anzeige des Categorie Count ausschalten.

Im Theme "Blog X" des CMS Bludit werden hinter der Anzeige der Kategorien die Anzahl der enthaltenen Beiträge summiert. Sofern Sie dies als störend empfinden, können Sie dies in der Datei:

bl-plugins/categories/plugin.php

Code

ausschalten.

052  // By default the database of categories are alphanumeric sorted
053  foreach ($categories->db as $key=>$fields) {
054      $count = count($fields['list']);
055      if (!$this->getValue('hideCero') || $count>0) {
056          $html .= '<li>';
057          $html .= '<a href="'.DOMAIN_CATEGORIES.$key.'">';
058          $html .= $fields['name'];
059          //$html .= ' ('.count($fields['list']).')';
060          $html .= '</a>';
061          $html .= '</li>';
062      }
063  }

Code

Remarken Sie die Zeile 59 durch die PHP-Kommentarsymbole und schon werden die Counter hinter den Namen der Kategorien der Seitenleiste weggelassen - das Layout wirkt ruhiger.

Anmerkung Etwas nachteilig daran ist, das der Leser durchaus auf eine Kategorie klicken kann denn er kann nicht sofort erkennen, das diese Kategorie 0 Beiträge enthält. Sie sollten sich dann allerdings überlegen die leere Kategorie zu löschen statt diese im Frontend anzubieten. Alternativ weisen Sie das Plugin "Kategorie" an, leere Kategorien anzublenden, Sie können das im Admin-Backend einstellen.


Mein Name ist Oliver Lohse. Ich bin diplomierter Wirtschafts-Informatiker und Organisations-Programmierer in verschiedenen Sprachen bzw. Markup-Dialekten, z.B. Java, JEE, COBOL, PHP, Python, MySQL, HTML, CSS, ANSI C, Lisp, Rexx, JavaScript, Scheme, ActionScript 2.0, Maschinensprache, Assembler und JCL. Seit mehr als 25 Jahren arbeite ich in einem großen Softwareunternehmen für Versicherungen in Hannover Niedersachsen.

FlightCMS
2023-12-21
Konstanten
post
Kontakt@Oliver-Lohse.de

Bludit

Das kostenlose Flatfile CMS Bludit ist das beliebteste Content Management System, das dem großen WordPress sehr nahe kommt, jedoch deutlich mehr Sicherheit bietet.

Datenschutz

Die Webseite verwendet keinerlei Tracking- oder Speichermechanismen, die einen Rückschluss auf das Leserverhalten und Ihre Identität zulassen. Die Webseite verwendet keine Cookies, denn Cookies haben einen schlechten Ruf.

Impressum

CMSWorkbench ist eine Entwicklerseite über meine Arbeit im Bereich der Content Management Systeme. Die vielen Codeschnipsel sind im wesentlichen als kleine Notizzettel zu werten als das es ausgereifte Beiträge wären.