Theme BlogX zeigt Schlagwörter an


Schlagwörter und Tags sind hilfreich und beliebt. Dieser Beitrag zeigt Ihnen, wie Sie diese in den beiden Templates BlogX und Alternative einschalten.

Schlagwörter

Das Standard Theme "BlogX" hat im CMS Bludit keine Seitenleiste und kann daher keine Schlagwörter anzeigen. Mit diesem Coding schalten Sie die Schlagwort Wolke ein.

Wer die Schlagwortwolke im Bludit-Theme "Blog X" für das Seitenmenü aktivieren möchte, sollte das Coding aus dem Beitrag Schlagwörter in Bludit Blog X aktivieren nutzen. Ich würde dies auch sehr empfehlen, da die Schlagwörter eine weitere Navigationsebene neben den Kategorien darstellen und die Strukturierung des Inhaltes aufwerten. Dieses Codeschnipsel muss in die folgende Datei eingebaut werden:

bl-themes/blogx/index.php

Code

Den Code sollten Sie ab der Zeile 38 und vor dem schließenden DIV (Zeile 62) einsetzen. Wie folgt:

036  <!-- Right Sidebar -->
037  <div class="col-md-3">
038  <?php include(THEME_DIR_PHP.'sidebar.php'); ?>
039            
040    <!-- Lohse 12-2019 Start                           -->
041    <!-- Die Schlagwoerter die es in diesem Blog gibt  -->
042    <!-- werden in der Seitenleiste angelistet         -->
043    <?php
044       $html .= '<br><br>';
045       //$html .= '<p><i class="fas fa-tags"></i> ';
046       $html .= 'Passende Beiträge über Schlagwörter finden:</p>';
047       $html .= '';
048       foreach( $tags->db as $key=>$fields ) {
049         $html .= ' <span class="badge badge-secondary">';
050         $html .= '<a href="'.DOMAIN_TAGS.$key.'">';
051         $html .= $fields['name'];
052         $html .= '</a>';
053         $html .= '</span> ';
054       }
055      $html .= ' ';
056      echo $html;
057    ?>
058    <!-- Lohse 12-2019 ENDE -->
...           
...         
062  </div>

Code

Anmerkung - Alternativ können Sie das Coding in das Plugin bl-plugins/tags einfügen statt des alten Plugin-Codes. Damit haben Sie den Vorteil die Tag-Wolke je nach Bedarf ein- oder ausschalten zu können, allerdings nur wenn Sie ein Seitenmenü im Layout haben, da dieses Pluigin beim Hook Sidebar() gestartet wird.


Mein Name ist Oliver Lohse. Ich bin diplomierter Wirtschafts-Informatiker und Organisations-Programmierer in verschiedenen Sprachen bzw. Markup-Dialekten, z.B. Java, JEE, COBOL, PHP, Python, MySQL, HTML, CSS, ANSI C, Lisp, Rexx, JavaScript, Scheme, ActionScript 2.0, Maschinensprache, Assembler und JCL. Seit mehr als 25 Jahren arbeite ich in einem großen Softwareunternehmen für Versicherungen in Hannover Niedersachsen.

FlightCMS
2023-12-21
Konstanten
post
Kontakt@Oliver-Lohse.de

Bludit

Das kostenlose Flatfile CMS Bludit ist das beliebteste Content Management System, das dem großen WordPress sehr nahe kommt, jedoch deutlich mehr Sicherheit bietet.

Datenschutz

Die Webseite verwendet keinerlei Tracking- oder Speichermechanismen, die einen Rückschluss auf das Leserverhalten und Ihre Identität zulassen. Die Webseite verwendet keine Cookies, denn Cookies haben einen schlechten Ruf.

Impressum

CMSWorkbench ist eine Entwicklerseite über meine Arbeit im Bereich der Content Management Systeme. Die vielen Codeschnipsel sind im wesentlichen als kleine Notizzettel zu werten als das es ausgereifte Beiträge wären.