Bilder imageRestrict ToAbsolute


Möchten Sie Bilder in Bludit CMS an einer zentralen Stelle speichern oder im Ordner des jeweiligen Beitrags, dann sollten Sie diese Einstellungen vornehmen.

Wo 'Bludit' Bilder speichert

Die beiden Parameter in der bl-content/databases/site.php bestimmen den Umgang des CMS Bludit mit hochgeladenen Bildern und Videos.

imageRestrict:

Dieses Attribut legt mit true fest, ob Bludit Bilder in den betreffenden Ordnern ablegt, in denen auch der Beitrag liegt. Der Beitragsordner ist in diesem Fall ein unlesbarer Hashwert. Geben Sie false vor, werden alle Bilder zentral im Ordner uploads gespeichert. Das ist vorteilhaft wenn die selen Bilder in mehreren Beiträgen gleichermaßen verwendet werden sollen.

true  => http://domain.de/bl-content/uploads/pages/1837e4b6709256afa70f0c7a358dd9c4/bild.png
false => http://domain.de/bl-content/uploads/bild.png

Code

Haben Sie jedoch sehr viele Bilder und Fotos bei denen die Gefahr besteht, das diese oft den gleichen Namen tragen aber unterschiedliche Inhalte zeigen, dann ist die Vorgabe des Attributes mit true besser geeignet.

imageRelativeToAbsolute:

Dieses Attribut definiert mit false, ob Bludit beim Einfügen des Bildes in einen Beitragstext im Editor den vollständigen URL verwendet oder lediglich den Bildnamen alleine einfügt, bei true.

false => http://domain.de/bl-content/uploads/.../bild.jpg
true  => bild.jpg

Code

In den meisten Fällen ist false die beste Wahl, da die Bildsource vollständig qualifiziert wird und daher immer funktionieren wird.


Mein Name ist Oliver Lohse. Ich bin diplomierter Wirtschafts-Informatiker und Organisations-Programmierer in verschiedenen Sprachen bzw. Markup-Dialekten, z.B. Java, JEE, COBOL, PHP, Python, MySQL, HTML, CSS, ANSI C, Lisp, Rexx, JavaScript, Scheme, ActionScript 2.0, Maschinensprache, Assembler und JCL. Seit mehr als 25 Jahren arbeite ich in einem großen Softwareunternehmen für Versicherungen in Hannover Niedersachsen.

FlightCMS
2024-02-03
Konstanten
post
Kontakt@Oliver-Lohse.de

Bludit

Das kostenlose Flatfile CMS Bludit ist das beliebteste Content Management System, das dem großen WordPress sehr nahe kommt, jedoch deutlich mehr Sicherheit bietet.

Datenschutz

Die Webseite verwendet keinerlei Tracking- oder Speichermechanismen, die einen Rückschluss auf das Leserverhalten und Ihre Identität zulassen. Die Webseite verwendet keine Cookies, denn Cookies haben einen schlechten Ruf.

Impressum

CMSWorkbench ist eine Entwicklerseite über meine Arbeit im Bereich der Content Management Systeme. Die vielen Codeschnipsel sind im wesentlichen als kleine Notizzettel zu werten als das es ausgereifte Beiträge wären.