Admin Quicklinks im Dashboard entfernen


Wenn Sie die Quicklinks im Bludit CMS Dashboard stören, können Sie diese ganz einfach in der View dashboard.php des Admin Backends deaktivieren oder entfernen

Die drei Quicklinks im Admin-Backend nehmen relativ viel Platz ein und sind meist ungenutzt. Sie können den Platz besonders dann wertvoller nutzen, wenn Sie Plugins im Dashboard laufen haben und diese weiter nach oben rutschen sollen.

Quicklinks im Bludit CMS Backend Quicklinks im Bludit CMS Backend

Für diese sehr triviale Anpassung müssen Sie eine Admin-View im gleichnamigen Verzeichnis des Kernels ändern - die View dashboard.php.

dashboard.php

Sie können die folgenden Zeilen in der Datei:

bl-kernel/admin/views/dashboard.php

entweder entfernen oder mittels HTML-Kommentar (<!-- ... -->) ab Zeile 96...117 (Bludit 3.13.1) deaktivieren. In Bludit 3.14.1 ist es Zeile 106 bis 147.

Remove Quicklinks in Bludit CMS Dashboard Remove Quicklinks in Bludit CMS Dashboard

Sofern Sie diese Quicklinks später doch benötigen, können Sie diese Zeilen wieder aktivieren, indem Sie den HTML-Kommentar entfernen und die Quicklinks stehen dann wieder im Admin Backend des Bludit CMS zur Verfügung.

Quicklinks im Bludit CMS Backend entfernt Quicklinks im Bludit CMS Backend entfernt

Haben Sie die Anpassung gespeichert und auf Ihren Webserver übertragen, dann sollten Sie in etwa das Bild oben in Ihrem Admin-Backend sehen können. Das Plugin SEO-Check rückt beispielsweise weiter nach oben und Sie erkennen schneller auffällige Beiträge die Sie überarbeiten sollten.

Profitipp - Wenn Sie den freien Editor jEdit nutzen, können Sie die Datei direkt von Ihrem Desktop-PC auf dem Webserver via FTP bearbeiten, Sie speichern die Änderung sofort auf dem Weblaufwerk und ersparen sich die zeitaufwändige Übertragung mit einem separaten FTP-Client.


Mein Name ist Oliver Lohse. Ich bin diplomierter Wirtschafts-Informatiker und Organisations-Programmierer in verschiedenen Sprachen bzw. Markup-Dialekten, z.B. Java, JEE, COBOL, PHP, Python, MySQL, HTML, CSS, ANSI C, Lisp, Rexx, JavaScript, Scheme, ActionScript 2.0, Maschinensprache, Assembler und JCL. Seit mehr als 25 Jahren arbeite ich in einem großen Softwareunternehmen für Versicherungen in Hannover Niedersachsen.

FlightCMS
2023-12-21
Konstanten
post
Kontakt@Oliver-Lohse.de

Bludit

Das kostenlose Flatfile CMS Bludit ist das beliebteste Content Management System, das dem großen WordPress sehr nahe kommt, jedoch deutlich mehr Sicherheit bietet.

Datenschutz

Die Webseite verwendet keinerlei Tracking- oder Speichermechanismen, die einen Rückschluss auf das Leserverhalten und Ihre Identität zulassen. Die Webseite verwendet keine Cookies, denn Cookies haben einen schlechten Ruf.

Impressum

CMSWorkbench ist eine Entwicklerseite über meine Arbeit im Bereich der Content Management Systeme. Die vielen Codeschnipsel sind im wesentlichen als kleine Notizzettel zu werten als das es ausgereifte Beiträge wären.