Top- und Sub-Level Menüs


Top-Level vs Sub-Level Menüs in Pico CMS. Zeigen Sie immer die oberen Menüebene oder die aktuell untergeordneten Menüebene an. Mit diesem Code geht es

Top Level Menüs in Pico CMS

Möchten Sie in Pico CMS immer die oberste Ordnerstuktur als Menü anzeigen (egal auf welcher Seite Sie gerade sind), dann ist der folgende Code genau richtig:

049  {% for page in pages(depthOffset=-1) if page.title and not page.hidden %}
049      <a href="{{ page.url }}">{{ page.title }}</a>
049  {% endfor %}

Code

Egal wie tief Sie in der Struktur des Pico CMS navigieren bzw. in den Ordnern absteigen, Sie erhalten immer die Navigation mindestens auf home und den obersten Ordnern unterhalb der Startseite.

Sup-Level Menüs in Pico CMS

Möchten Sie, ausgehend vom aktuellen Ordner immer die untergeordneten Ordner als Menü anzeigen, dann ist dieses Codeschnipsel richtig:

049  {% for page in pages(current_page.id, depth=0)|sort_by("time")|reverse if not page.hidden %}
049      <a href="{{ page.url }}">{{ page.title }}</a>
049  {% endfor %}

Code

Steigen Sie tifer in die Verzeichnisstruktur des Pico CMS ab, ändert sich das Menü natürlich, es zeigt immer die Ordner oder Beiträge die unterhalb oder innerhalb der aktuellen Position zu finden sind. Eine Navigation nach oben ist nicht möglich (es sei denn Sie implementiren einen dedizierten home Button in das Pico-Menü.


Mein Name ist Oliver Lohse. Ich bin diplomierter Wirtschafts-Informatiker und Organisations-Programmierer in verschiedenen Sprachen bzw. Markup-Dialekten, z.B. Java, JEE, COBOL, PHP, Python, MySQL, HTML, CSS, ANSI C, Lisp, Rexx, JavaScript, Scheme, ActionScript 2.0, Maschinensprache, Assembler und JCL. Seit mehr als 25 Jahren arbeite ich in einem großen Softwareunternehmen für Versicherungen in Hannover Niedersachsen.

FlightCMS
2024-01-28
PHP8
post
Kontakt@Oliver-Lohse.de

Datenschutz

Die Webseite verwendet keinerlei Tracking- oder Speichermechanismen, die einen Rückschluss auf das Leserverhalten und Ihre Identität zulassen. Die Webseite verwendet keine Cookies, denn Cookies haben einen schlechten Ruf.

Impressum

CMSWorkbench ist eine Entwicklerseite über meine Arbeit im Bereich der Content Management Systeme. Die vielen Codeschnipsel sind im wesentlichen als kleine Notizzettel zu werten als das es ausgereifte Beiträge wären.