Meta-Daten in PICO Beiträgen


So legen Sie die wichtigen Metadaten eines jeden Pico-Beitrags an. Es ist ein reguläres MD-File, das Sie mit jedem ASCII-Editor leicht selbst anlegen können.

Metainfos in PICO

Alle Beiträge im CMS Pico besitzen Metainformationen, die für die korrekte Funktionsweise wichtig sind. In den Metadaten legen Sie wichtige Dinge wie das zu verwendende Template fest oder hinterlegen Titel, Anleser oder Autor des Beitrags.

In etwa sehen die Metadaten wie folgt aus:

~~~
Title:       Titel des Beitrags
Author:      Name des Autors
Date:        Beitragsdatum YYYY.MM.DD
Robots:      noindex,nofollow
Template:    mit welchem Template gerendert werden soll
hidden:      ist der Post sichtbar oder nicht
Description: Eine kurze Beschreibung bzw. der Anleser
~~~
Es folg der beliebige Beitragstext als Markdown...

Code

Der Metabereich wird zwingend mit Hilfe dreier Bindestriche ~~~ geklammert. Der gesamte Inhalt ist dann später über die Templatevariable {{ meta.* }} ansprechbar. Die Reihenfolge ist im übrigen nicht vorgegeben, sodass es sinnvoll scheint, die etwas längere Description: an das Ende des Metabereichs zu legen.

Beispielsweise können Sie die Daten in einem Template wie folgt auslesen:

{{ meta.author }}
{{ meta.title }}
{{ meta.date }}
{{ meta.* }}

Code

usw...


Mein Name ist Oliver Lohse. Ich bin diplomierter Wirtschafts-Informatiker und Organisations-Programmierer in verschiedenen Sprachen bzw. Markup-Dialekten, z.B. Java, JEE, COBOL, PHP, Python, MySQL, HTML, CSS, ANSI C, Lisp, Rexx, JavaScript, Scheme, ActionScript 2.0, Maschinensprache, Assembler und JCL. Seit mehr als 25 Jahren arbeite ich in einem großen Softwareunternehmen für Versicherungen in Hannover Niedersachsen.

FlightCMS
2024-01-28
PHP8
post
Kontakt@Oliver-Lohse.de

Datenschutz

Die Webseite verwendet keinerlei Tracking- oder Speichermechanismen, die einen Rückschluss auf das Leserverhalten und Ihre Identität zulassen. Die Webseite verwendet keine Cookies, denn Cookies haben einen schlechten Ruf.

Impressum

CMSWorkbench ist eine Entwicklerseite über meine Arbeit im Bereich der Content Management Systeme. Die vielen Codeschnipsel sind im wesentlichen als kleine Notizzettel zu werten als das es ausgereifte Beiträge wären.