Markdown Bildliste im Text anlegen


Dieser Beitrag zeigt Ihnen, wie Sie einen Bildindex in Markdown anlegen und im Texte auf diese Bilder leicht referenzieren können. Dies ist eine Erleichterung.

Bild-Liste mit Markdown

Hier ein kleiner Trick, wie Sie in Markdown eine unsichtbare Bildliste am Beginn des Beitrags anlegen und die Bilder über eine Variable in den laufenden Text einfügen können:

[Bild 1]: den-pfad-zum-bild "Bildbeschreibung-Alt-Tag"
[Bild 2]: den-pfad-zum-bild "Bildbeschreibung-Alt-Tag"
...
...
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor 
invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et 
accusam et justo duo dolores et ea rebum.
...
![Alternativer Text][Bild 1]
...
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor 
invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et 
accusam et justo duo dolores et ea rebum.
...
![Alternativer Text][Bild 2]

Code

Der große Vorteil ist, Sie haben alle Bilder des Beitrags am Beginn zusammen und können Änderungen am Text oder an der Bildsource zentral im Kopf des Posts ändern und müssen sich nicht mühsam durch den Beitragstext quälen.

Tipp - Sofern Sie mit Markdown arbeiten möchten, dann ist diese Vorgehensweise wirklich ideal für Sie.


Mein Name ist Oliver Lohse. Ich bin diplomierter Wirtschafts-Informatiker und Organisations-Programmierer in verschiedenen Sprachen bzw. Markup-Dialekten, z.B. Java, JEE, COBOL, PHP, Python, MySQL, HTML, CSS, ANSI C, Lisp, Rexx, JavaScript, Scheme, ActionScript 2.0, Maschinensprache, Assembler und JCL. Seit mehr als 25 Jahren arbeite ich in einem großen Softwareunternehmen für Versicherungen in Hannover Niedersachsen.

FlightCMS
2024-01-28
PHP8
post
Kontakt@Oliver-Lohse.de

Datenschutz

Die Webseite verwendet keinerlei Tracking- oder Speichermechanismen, die einen Rückschluss auf das Leserverhalten und Ihre Identität zulassen. Die Webseite verwendet keine Cookies, denn Cookies haben einen schlechten Ruf.

Impressum

CMSWorkbench ist eine Entwicklerseite über meine Arbeit im Bereich der Content Management Systeme. Die vielen Codeschnipsel sind im wesentlichen als kleine Notizzettel zu werten als das es ausgereifte Beiträge wären.