Twig loop.index


Der aktuelle Index des Pico Loops kann für die Steuerung unterschiedlicher Formate abgefragt werden, nutzen Sie das Tag loop.index der Twig Template Engine.

Der Twig loop.index

Wollten Sie im Pico Loop an festgelegten Stellen eine Formatänderung erfügen, dann können Sie den loop.index nutzen, um den aktuellen Counter des Loops zu ermitteln.

{% for page in pages(page.id, depth=0)|slice(0,6) %}

    {% if loop.index == '1' or loop.index == '4' %}
        <div class="row mt-4">
    {% endif %}
    ...
    ...
    {% if loop.index == '3' or loop.index == '6' %}
        </div>
    {% endif %}

{% endfor %}

Code

Das Codebeispiel oben öffnet einen Kontainer der Klasse ROW am 1. und 4. Post, die im Bootstrap CSS eine neue Zeile erzeugt und nach je Post 3 und 6 wird der Kontainer jeweils geschlossen. Als Resultat entsteht eine dreispaltige Ansicht mit zwei Zeilen.


Mein Name ist Oliver Lohse. Ich bin diplomierter Wirtschafts-Informatiker und Organisations-Programmierer in verschiedenen Sprachen bzw. Markup-Dialekten, z.B. Java, JEE, COBOL, PHP, Python, MySQL, HTML, CSS, ANSI C, Lisp, Rexx, JavaScript, Scheme, ActionScript 2.0, Maschinensprache, Assembler und JCL. Seit mehr als 25 Jahren arbeite ich in einem großen Softwareunternehmen für Versicherungen in Hannover Niedersachsen.

FlightCMS
2024-01-28
PHP8
post
Kontakt@Oliver-Lohse.de

Datenschutz

Die Webseite verwendet keinerlei Tracking- oder Speichermechanismen, die einen Rückschluss auf das Leserverhalten und Ihre Identität zulassen. Die Webseite verwendet keine Cookies, denn Cookies haben einen schlechten Ruf.

Impressum

CMSWorkbench ist eine Entwicklerseite über meine Arbeit im Bereich der Content Management Systeme. Die vielen Codeschnipsel sind im wesentlichen als kleine Notizzettel zu werten als das es ausgereifte Beiträge wären.