Beitrags Datum in Automad verbergen


Das Beitragsdatum ist durchaus SEO relevant und es wird empfohlen dieses im CMS Automad auszuschalten. Die folgenden Snippets können Sie dafür bearbeiten.

Das Beitragsdatum anzeigen oder verbergen

Um das Thema des Beitragsdatums ranken sich sehr viele Mythen und Gerüchte, wie die Suchmaschinen dieses Attribut auswerten. Letztendlich ist es vollkommen egal ob ein Beitrag ein sichtbares Beitragsdatum enthält oder nicht, denn die Suchmaschine kann die Aktualität eines Beitrags auch an anderen Faktoren ermitteln und zudem auch den Beitrag mit vorherigen Indexierunge vergleich, um festzustellen, ob sich der Beitrag verändert oder aktualisiert hat.

Das Abschalten des Beitragsdatum kann eher aus kosmetischen Gründen sinnvoll sein, für das SEO-Ranking ist das Beitragsdatum zwar recht hilfreich aber nicht ausschlaggebend und daher kein Garant für gutes Ranking.

Datum ausblenden

Nicht immer ist die Anzeige des Datums zu Beiträgen sinnvoll, gerade wenn Posts keinen Zeitbezug haben sollen. Entfernen Sie das Datum einfach aus dem Template.

Beiträge im CMS AUTOMAD lassen sich nur anhand des Datums sortieren, jedoch möchte man nicht immer ein Datum anzeigen. Das Standard-Template kann ganz einfach angepasst werden. Die Datei pagelist_blog.php wäre zunächst eine Anlaufstelle, sofern genau dieses Template ausgewählt ist.

../packages/standard/alpha/snippets/pagelist_blog.php

Code

In Zeile 11 und 12 entfernen Sie:

<@ ../../snippets/date.php @>
<@ ../../snippets/tags.php @>

Code


Mein Name ist Oliver Lohse. Ich bin diplomierter Wirtschafts-Informatiker und Organisations-Programmierer in verschiedenen Sprachen bzw. Markup-Dialekten, z.B. Java, JEE, COBOL, PHP, Python, MySQL, HTML, CSS, ANSI C, Lisp, Rexx, JavaScript, Scheme, ActionScript 2.0, Maschinensprache, Assembler und JCL. Seit mehr als 25 Jahren arbeite ich in einem großen Softwareunternehmen für Versicherungen in Hannover Niedersachsen.

FlightCMS
2024-01-28
Beitrag,Sortieren,Datum,Titel,ASC,DESC
post
Kontakt@Oliver-Lohse.de

Datenschutz

Die Webseite verwendet keinerlei Tracking- oder Speichermechanismen, die einen Rückschluss auf das Leserverhalten und Ihre Identität zulassen. Die Webseite verwendet keine Cookies, denn Cookies haben einen schlechten Ruf.

Impressum

CMSWorkbench ist eine Entwicklerseite über meine Arbeit im Bereich der Content Management Systeme. Die vielen Codeschnipsel sind im wesentlichen als kleine Notizzettel zu werten als das es ausgereifte Beiträge wären.