tree.php Snippet eine Baumstruktur


Erstellen Sie im CMS Automad eigene Templates, dann sollten Sie einen Blick auf diese Ordner werfen, denn sie sind maßgeblich für das Template wichtig.

Inhalt


tree.php

Möchten Sie ein Baumstuktur des Blog anzeigen, dann ist das Snippet tree.php Ihr Freund. Sie erhalten das bekannte Burger-Menü wie es bereits rechts im Menü implementiert ist. Sie können Snippets einfach in Ihr Template einbinden, indem Sie deren Namen in der üblichen Templatesprache von Automad notieren.

<@ snippets/tree.php @>

Code

Wenn Sie dieses Segment zum Beispiel in ../packages/standard/templates/blog.php irgendwo einhängen, dann wird genau an dieser Stelle ein Verzeichnisbaum dargestellt. Sie können diesen anklicken und zu anderen Beiträgen navigieren.

Im übrigen finden Sie den Einsatz von tree.php bereits im Snippet sidebar.php, welches für das Menü rechts oben zuständig ist.


Mein Name ist Oliver Lohse. Ich bin diplomierter Wirtschafts-Informatiker und Organisations-Programmierer in verschiedenen Sprachen bzw. Markup-Dialekten, z.B. Java, JEE, COBOL, PHP, Python, MySQL, HTML, CSS, ANSI C, Lisp, Rexx, JavaScript, Scheme, ActionScript 2.0, Maschinensprache, Assembler und JCL. Seit mehr als 25 Jahren arbeite ich in einem großen Softwareunternehmen für Versicherungen in Hannover Niedersachsen.

FlightCMS
2024-01-28
Beitrag,Sortieren,Datum,Titel,ASC,DESC
post
Kontakt@Oliver-Lohse.de

Datenschutz

Die Webseite verwendet keinerlei Tracking- oder Speichermechanismen, die einen Rückschluss auf das Leserverhalten und Ihre Identität zulassen. Die Webseite verwendet keine Cookies, denn Cookies haben einen schlechten Ruf.

Impressum

CMSWorkbench ist eine Entwicklerseite über meine Arbeit im Bereich der Content Management Systeme. Die vielen Codeschnipsel sind im wesentlichen als kleine Notizzettel zu werten als das es ausgereifte Beiträge wären.