Schlagworte in Automad-CSS umbrechen


Korrigieren Sie den defekten CSS Style im populären CMS Automad mit wenigen Codezeilen, um beliebte Schlagwörter und Tags korrekt anzeigen zu können.

Schlagworte in Automad

In der Automad Version 1.5.4 brechen die Schlagworte (Tags) leider nicht um. Eine kleine Designschwäche im CSS, die allerdings mit zwei Zeilen schnell behoben ist.

Die Schlagworte sind eine der großen Stärken von Blogsystemen und CMS. In den Beiträgen dieser Domain werden sie genutzt um Querverbindungen mit thematisch ähnlichen Beiträge herszustellen. Im Mehrspaltigen Layout brechen lange Listen jedoch nicht um und werden als lange Zeile angezeigt.

In der Backend-Sektion "General Data and Files" können Sie unter "Variables in the main theme" im Feld "Items Header" ein eigenes CSS anlegen.

<style>
.text-subtitle {
    font-size: 0.85rem !important;
    word-wrap: anywhere;
}
</style>

Code

Im Beispiel oben schalten Sie den Umbruch (word-wrap) der Schlagwortzeile ein und zudem wird die Schrift etwas kleiner auf 0.85 und wirkt dadurch harmonischer mit dem Rest.


Mein Name ist Oliver Lohse. Ich bin diplomierter Wirtschafts-Informatiker und Organisations-Programmierer in verschiedenen Sprachen bzw. Markup-Dialekten, z.B. Java, JEE, COBOL, PHP, Python, MySQL, HTML, CSS, ANSI C, Lisp, Rexx, JavaScript, Scheme, ActionScript 2.0, Maschinensprache, Assembler und JCL. Seit mehr als 25 Jahren arbeite ich in einem großen Softwareunternehmen für Versicherungen in Hannover Niedersachsen.

FlightCMS
2024-01-28
Beitrag,Sortieren,Datum,Titel,ASC,DESC
post
Kontakt@Oliver-Lohse.de

Datenschutz

Die Webseite verwendet keinerlei Tracking- oder Speichermechanismen, die einen Rückschluss auf das Leserverhalten und Ihre Identität zulassen. Die Webseite verwendet keine Cookies, denn Cookies haben einen schlechten Ruf.

Impressum

CMSWorkbench ist eine Entwicklerseite über meine Arbeit im Bereich der Content Management Systeme. Die vielen Codeschnipsel sind im wesentlichen als kleine Notizzettel zu werten als das es ausgereifte Beiträge wären.