Breadcrumb Navigation anpassen


Passen Sie die beliebte Breadcrumb Navigation in Ihrer Webseite an eigene Wünsche an. Versuchen Sie den Codeschnipsel des Beitrags und werten Ihren Blog auf.

Was ist die Breadcrumb-Navigation

Die so genannte Breadcrumb-Navigation (engl. Brotkrumen-Navigation) ist die praktische serielle Anzeige, in welchen Ordnerstrukturen sich der Leser und Besucher aktuell aufhält. Jeder weitere Ordner in dem der Leser thematisch absteigt, wird der Brotkrumen-Navigation als weiteren Link angefügt und symbolisiert den klickbaren Bewegungspfad des Lesers.

Mit diesem Code eine Breadcrumb Navigation für Automad bauen

Die Breadcrumb-Navigation ist im Internet als Standard etabliert, auch mit Automad können Sie eine so genannte Brotkrumen-Navigation einbinden. Möchten Sie eine so genannte Breadcrumb-Navigation unter Ihre Beiträge oder an anderer Stelle einfügen, dann sollten Sie das folgende Codeschnipsel mal ausprobieren.

<nav class="breadcrumb" aria-label="breadcrumbs">
<@ newPagelist { 
    type: 'breadcrumbs',
    excludeHidden: false
} @>
<@ foreach in pagelist @>
    / <a href="@{ url }">@{ title }</a>
<@ end @>
</nav>

Code

Sie erhalten an der Stelle an der Sie es in Ihr Template einbauen die typische Brotkrumen-Navigation im Stile von: / Home / Kategorie / Beitrag


Mein Name ist Oliver Lohse. Ich bin diplomierter Wirtschafts-Informatiker und Organisations-Programmierer in verschiedenen Sprachen bzw. Markup-Dialekten, z.B. Java, JEE, COBOL, PHP, Python, MySQL, HTML, CSS, ANSI C, Lisp, Rexx, JavaScript, Scheme, ActionScript 2.0, Maschinensprache, Assembler und JCL. Seit mehr als 25 Jahren arbeite ich in einem großen Softwareunternehmen für Versicherungen in Hannover Niedersachsen.

Oliver Lohse
2024-01-28
Flatfile CMS Automad Navigation Breadcrumb
post
Kontakt@Oliver-Lohse.de

Datenschutz

Die Webseite verwendet keinerlei Tracking- oder Speichermechanismen, die einen Rückschluss auf das Leserverhalten und Ihre Identität zulassen. Die Webseite verwendet keine Cookies, denn Cookies haben einen schlechten Ruf.

Impressum

CMSWorkbench ist eine Entwicklerseite über meine Arbeit im Bereich der Content Management Systeme. Die vielen Codeschnipsel sind im wesentlichen als kleine Notizzettel zu werten als das es ausgereifte Beiträge wären.