Serverfehler beim speichern von Beiträgen


Yellow CMS versucht den Dateinamen mit dem Titel des Beitrags in Einklang zu bringen, dabei kann einiges schief gehen.

Abbruch beim speichern in Yellow

Das CMS Yellow Datenstrom nutzt für die Namensgebung der Beitragsdatein zusätzlich das Beitragsdatum, dadurch soll sicher gestellt werden, das mehrere Beiträge mit identischem Titel existieren können.

Wählen Sie das korrekte Datumsformat

Yellow CMS bevorzugt die Angabe des Beitragsdatums im amerikanischen Style, also so:

2023-01-02

denn daraus entsteht der Prefix des Dateinamens wie folgt:

2023-01-02-beitragsname.md

Aus einer Datumsangabe von:

01.02.2023

würde dann folglich der folgende Beitragsname entstehen:

01.02.2023-beitragsname.md

Auch wenn wir in modernen Zeiten leben, so ist dies im Internet leider nicht so. Punkte sind grundsätzlich für die Datei-Extension vorbehalten und haben im Dateinamen nichts zu suchen. Auch Bindestriche werden zwar von den meisten Servern unterstützt, sind aber dennoch verboten. Sie fahren aber sehr gut und sorgenfrei, wenn Sie sich an das amerikanische Datumsformat halten.

Tipp

Möchten Sie unterbinden, das Yellow CMS das Beitragsdatum als Prefix nutzt, dann lassen Sie das Meta-Attribut Published im Beitrag einfach weg. Dann haben Sie allerdings das Problem, das als Beitragsdatum 01.01.1970 angezeigt wird, Sie müssen daher auch das verwendete Template anpassen und den Aufruf des Beitragsdatums aus der Templateanzeige ausbauen - das ist aber einfach gemacht.


Mein Name ist Oliver Lohse. Ich bin diplomierter Wirtschafts-Informatiker und Organisations-Programmierer in verschiedenen Sprachen bzw. Markup-Dialekten, z.B. Java, JEE, COBOL, PHP, Python, MySQL, HTML, CSS, ANSI C, Lisp, Rexx, JavaScript, Scheme, ActionScript 2.0, Maschinensprache, Assembler und JCL. Seit mehr als 25 Jahren arbeite ich in einem großen Softwareunternehmen für Versicherungen in Hannover Niedersachsen.

Oliver Lohse
2023-01-01
Yellow
post
Kontakt@Oliver-Lohse.de

Datenschutz

Die Webseite verwendet keinerlei Tracking- oder Speichermechanismen, die einen Rückschluss auf das Leserverhalten und Ihre Identität zulassen. Die Webseite verwendet keine Cookies, denn Cookies haben einen schlechten Ruf.

Impressum

CMSWorkbench ist eine Entwicklerseite über meine Arbeit im Bereich der Content Management Systeme. Die vielen Codeschnipsel sind im wesentlichen als kleine Notizzettel zu werten als das es ausgereifte Beiträge wären.