Konkreten Beitrag in GetSimple lesen


Lesen Sie feste Beiträge mit zwei Zeilen Code aus dem GetSimple CMS aus. Besonders hilfreich für fixierte Templates mit unveränderlichen Strukturen.

Konkreten Beitrag in GetSimple laden

Wenn Sie im GetSimple CMS mal eben auf die Schnelle einfach den ersten Beitrag aus der "Datenbank" anzeigen lassen möchten, dann können Sie das in GetSimple CMS mit nur wenig Zeilen schnell realisieren. Der folgende Codeabschnitt liest den ersten Beitrag der im Menu-Manager ganz oben steht:

023  $data = menu_data();
024  echo '<h1>'.$data[0]['title'].'</h1>';
025  echo '<p>'.get_page_metadata($data[0]['slug']).'</p>';
026  echo ...

Code

Das Coding zeigt, das sich ein Templating mit GetSimple recht einfach und schnell realisieren lässt. Wollten Sie beispielsweise den zweiten Beitrag lesen, dann müssen Sie die ARRAY-Position von [0] nach [1] ändern.

Solche festen Codings und Templatings machen meist dann Sinn, wenn Sie keinen rollierenden News-Blog oder ähnliches betreiben, sondern feste Beitragspositionen auf Ihrer Webseite haben.

Beiträge die einen höheren Index als 1 (Bsp. oben) haben sind dann natürlich nicht mehr sichtbar, es sei denn Sie sortieren diese im GetSimple Menu-Manager ganz nach oben. So können Sie beispielsweise steuern welche konkrete Schlagzeile oben auf Ihrer Seite erscheinen soll.

Im übrigen steckt hinter get_page_metadata() die folgende Funktion die ich mir separat in functions.inc.php ausgelagert habe:

078  function get_page_metadata($page) {
079      $path     = "data/pages";
080      $thisfile = @file_get_contents('data/pages/'.$page.'.xml');
081      $data     = simplexml_load_string($thisfile);
082      return $data->metad;
083  }

Code

Hinweis | Auf vielen Firmenseiten finden Sie solche festen Beitragspositionen. Jede Layoutposition hat dabei eine konkrete Funktion und ist mit einem bestimmten Beitrag fest verbunden, der hin und wieder angepasst und auf Stand gebracht wird. Im Gegensatz dazu, ist der Weblog eher ein rollierendes CMS (Loop) bei dem immer die neusten Beiträge oben gezeigt werden und die alten Posts nach unten verschwinden.


Mein Name ist Oliver Lohse. Ich bin diplomierter Wirtschafts-Informatiker und Organisations-Programmierer in verschiedenen Sprachen bzw. Markup-Dialekten, z.B. Java, JEE, COBOL, PHP, Python, MySQL, HTML, CSS, ANSI C, Lisp, Rexx, JavaScript, Scheme, ActionScript 2.0, Maschinensprache, Assembler und JCL. Seit mehr als 25 Jahren arbeite ich in einem großen Softwareunternehmen für Versicherungen in Hannover Niedersachsen.

FlightCMS
2024-01-28
Beitrag,Sortieren,Datum,Titel,ASC,DESC
post
Kontakt@Oliver-Lohse.de

Datenschutz

Die Webseite verwendet keinerlei Tracking- oder Speichermechanismen, die einen Rückschluss auf das Leserverhalten und Ihre Identität zulassen. Die Webseite verwendet keine Cookies, denn Cookies haben einen schlechten Ruf.

Impressum

CMSWorkbench ist eine Entwicklerseite über meine Arbeit im Bereich der Content Management Systeme. Die vielen Codeschnipsel sind im wesentlichen als kleine Notizzettel zu werten als das es ausgereifte Beiträge wären.