Was ist GRAV CMS?


GRAV CMS ist ein kostenloses Content Management System (kurz CMS), welches ohne Datenbank auskommt. Der Webinhalt wird in reinen ASCII-Files gespeichert.

Das ist GRAV

GRAV CMS ist ein so genanntes Flatfile Content Management System für selbst gehosteten Webinhalt. Das Flatfile CMS GRAV wurde in PHP (Laravel-Framework) geschrieben und nutzt für das Parsing des Inhalts die bekannte Template Engine Twig Sympfony.

GRAV ist Headless und Multiuserfähig

GRAV CMS kann wahlweise headless, also ohne Admin Backend, oder auch mit Admin Backend installiert und betrieben werden. Zudem ist das CMS Multiuserfähig und kann von verschiedenen Personen und verschiedenen Rollen genutzt werden. Allerdings gibt es keine Möglichkeit aus dem CMS heraus die Daten vor konkurierende Zugriffe zu schützen, wie es beispielsweise eine Datenbank kann.

GRAV speichert als Flatfile

Die Speicherung der Daten erfolgt nicht wie sonst üblich in einer relationalen Datenbank, sondern in strukturierten ASCII-Files auf der Festplatte des Servers Ihres Hostanbieters. Die Zugriffe zur Laufzeit sind dadurch sehr preiswert und gehen deutlich schneller als der Zugriff auf die teure Datenbank. Allerdings kann das Flatfile System im Falle von Suchanfragen nicht mit der Datenbankgeschwindigkeit mithalten, da GRAV jede Datei öffnen und nach Suchbegriffen durchforsten muss, eine Datenbank braucht dies nicht, da sie aus dem Index bereits weiß wo sich die Schlüsselbgeriffe befinden.

GRAV ist extrem sicher und schnell

Dieses Vorgehen bringt viele Vorteile mit sich. Zum einen ist das System dadurch rasend schnell, da es auf kostspielige SQL Abfragen verzichtet und zum anderen ist das CMS extrem sicher, da es keinerlei occupierbare Datenbank gibt für die es einen Hackerangriff lohnen würde. Damit zählt GRAV zu den sichersten CMS die es aktuell im Web gibt, da der Angriffsvektor extrem gering ist.

Flatfile CMS wie GRAV haben aktuell Hochkonjunktur, denn das Sicherheitsinteresse vieler Nutzer wird in den letzten Jahren immer größer. Zudem haben die wirklich sehr kleinen Systemanforderungen an das System einen sehr kleinen CO2 Fußabdruck, sodass man Flatfile CMS generell als sehr umweltfreundlich einstufen kann. GRAV bietet zudem auch eine erfreulich große Community, die rege die vielen Umsteiger und Neuankömmlinge berät und bei hartnäckigen Problemfällen tatkräftig zur Seite steht.


Mein Name ist Oliver Lohse. Ich bin diplomierter Wirtschafts-Informatiker und Organisations-Programmierer in verschiedenen Sprachen bzw. Markup-Dialekten, z.B. Java, JEE, COBOL, PHP, Python, MySQL, HTML, CSS, ANSI C, Lisp, Rexx, JavaScript, Scheme, ActionScript 2.0, Maschinensprache, Assembler und JCL. Seit mehr als 25 Jahren arbeite ich in einem großen Softwareunternehmen für Versicherungen in Hannover Niedersachsen.

FlightCMS
2024-01-28
Beitrag,Sortieren,Datum,Titel,ASC,DESC
post
Kontakt@Oliver-Lohse.de

GRAV

Das kostenlose Content Management System GRAV gehört zu den komplexesten CMS, da es den größten Funktionsumfang mitbringt.

Datenschutz

Die Webseite verwendet keinerlei Tracking- oder Speichermechanismen, die einen Rückschluss auf das Leserverhalten und Ihre Identität zulassen. Die Webseite verwendet keine Cookies, denn Cookies haben einen schlechten Ruf.

Impressum

CMSWorkbench ist eine Entwicklerseite über meine Arbeit im Bereich der Content Management Systeme. Die vielen Codeschnipsel sind im wesentlichen als kleine Notizzettel zu werten als das es ausgereifte Beiträge wären.